Wildwux, die Kräuterwerkstatt


Direkt zum Seiteninhalt

Termine


Frühlingskräuterwanderung
Samstag 13. Mai 2023 14.00 - ca. 17.00

Es ist die Zeit der Eisheiligen und die haben schon viele ungeduldige Gärtner "gezwickt". In der Natur gibt es aber schon
jede Menge frische Kräutlein zu bewundern und zu entdecken.

Kosten: Fr. 25.-
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 11. Mai 2023



Kleine Hausapotheke - Basiskurs
Samstag 20. Mai 2023 14.00 - ca. 17.00

Nach Möglichkeit sammeln wir ums Haus frische Kräuter und werden diese anschliessend zu Salben und Tinkturen verarbeiten.
Dazu bekommen sie Informationen und Tipps zur Anwendung für den Hausgebrauch.

Kosten: Fr. 55.-, inkl. Rezepte
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 12. Mai 2023



Sommersonnenwende - Kräuterwanderung
Mittwoch 21. Juni 2023 17.30 - bis mind. 20.00

Die Sonne hat ihren Höchststand erreicht, die Hauptsammelzeit für Heilpflanzen beginnt und wir begegnen vielen traditionellen,
aber auch vergessenen Heilpflanzen.

Nach der Wanderung wollen wir den Sommer mit Beifuss und einem Feuer begrüssen. Brätelsachen können gerne mitgebracht werden.

Kosten: Fr. 25.-
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis bis 19. Juni 2023



Kleine Hausapotheke - Haustier Hund
Samstag 24. Juni 2023 14.00 - ca. 17.00

Heilpflanzen für Hunde? Es gibt durchaus viele Gründe Hausmittel, also selbst hergestellte Heilmittel, auch bei unseren treuen
Begleitern einzusetzen. Hunde sprechen sehr gut auf Naturheilkunde an und Hausmittel können zur Gesunderhaltung, sowie zur
Unterstützung bei Erkrankungen eingesetzt werden. Verschiedene Heilpflanzen kennenlernen, verarbeiten und richtig dosieren.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 16. Juni 2023



Wickelkörbe aus Gräser I, max. 5 Pers./Kurs AUSGEBUCHT
Samstag 12. August 2023 14.00 - ca. 18.00

Schon in der Steinzeit haben sich die Menschen Gebrauchsgegenstände mit den Materialien hergestellt, die ihnen die Natur anbot.
Einen stabilen und durchaus haltbaren Korb aus getrockneten Gräsern und Kräutern herzustellen, gebunden mit zähen Fasern, war daher
ganz selbstverständlich und für die Jäger und Sammler ein wichtiges Hilfsmittel für den Alltag.

In diesem Kurs erhält man einen Einblick in das uralte Handwerk der Wickeltechnik für Körbe und Behälter. Mit etwas Geduld und Geschick
lässt sich an einem Nachmittag ein kleines Körbchen herstellen.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 04. August 2023


Die Brennnessel kann viel mehr als nur brennen AUSGEBUCHT
Samstag 09. September 2023 14.00 - ca. 17.00

An diesem Nachmittag wollen wir uns ausnahmsweise mal nur mit 1 Pflanze beschäftigen und uns an ihr vielseitiges Wesen herantasten.
Die Heilpflanze des Jahres 2022 ist eine alte Faser-, Nahrungs- und Heilpflanze, die für Mensch und Tier sehr viel zu bieten hat.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 05. September 2023


Herbstkräuterwanderung
Samstag 16. September 2023 14.00 - ca. 17.00

Die Natur macht sich langsam wieder auf den Rückzug, die Farben verändern sich täglich. Es ist die Zeit der Beeren,
Samen und Wurzeln. Und wir betrachten Kräuter und Natur in ihrem vergänglichen Kleid.

Kosten: Fr. 25.-
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: 14. September 2023


Wickelkörbe aus Gräser II, max. 5 Pers./Kurs AUSGEBUCHT
Samstag 18. November 2023 14.00 - ca. 18.00

Schon in der Steinzeit haben sich die Menschen Gebrauchsgegenstände mit den Materialien hergestellt, die ihnen die Natur anbot.
Einen stabilen und durchaus haltbaren Korb aus getrockneten Gräsern und Kräutern herzustellen, gebunden mit zähen Fasern, war daher
ganz selbstverständlich und für die Jäger und Sammler ein wichtiges Hilfsmittel für den Alltag.

In diesem Kurs erhält man einen Einblick in das uralte Handwerk der Wickeltechnik für Körbe und Behälter. Mit etwas Geduld und Geschick
lässt sich an einem Nachmittag ein kleines Körbchen herstellen.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 10. November 2023


Geschenke aus der Kräuterwerkstatt
Samstag 25. November 2023 14.00 - ca. 17.00

Weihnachten steht vor der Tür, wie wäre es mit selbstgemachten Wohlfühlprodukten aus der Kräuterwerkstatt?
Wir stellen verschiedene Sachen aus natürlichen Rohstoffen und Pflanzen her.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 17. November 2023



Räuchern mit heimischen Kräutern
Samstag 02. Dezember 2023 14.00 - ca. 18.00

Düfte und Gerüche können seelische Eindrücke und Gefühle in uns auslösen, Düfte sind die Heimat der Seele.
Räucherstoffe aus getrockneten Pflanzen, Hölzern und Harzen wurden seit jeher gebraucht um einen sakralen Raum zu
schaffen, sie verbinden uns mit unseren geistigen Wurzeln. Zudem wurde geräuchert um Krankheiten zu vertreiben,
Schmerzen zu lindern, um Fleisch oder Fisch haltbar zu machen, um Parasiten zu bekämpfen, um Räume zu reinigen
oder auch um sich zu beduften. Räuchern ist der Ursprung der Duftheilkunde und der Parfümerie (lateinisch "per fumum:
durch den Rauch")..

Viel Wissenswertes über das Räuchern mit heimischen Kräutern, Räucherbündel und eigene Räuchermischung herstellen.

Kosten: Fr. 55.- inkl. Skript und Material
Treffpunkt: Eich 170, 5112 Thalheim
Anmeldung: bis 24. November 2023



Individuelle Kurse und Kräuterwanderungen

Sie möchten gerne einen Kurs durchführen, mit ihren Freundinnen, mit Themen nach ihrer Wahl, vielleicht auch bei ihnen zuhause?
Oder habe sie Lust auf eine Kräuterwanderung in ihrer Umgebung?
Fragen sie einfach nach!

Termine und Preise für Gruppen auf Anfrage.

Amary Kyburz
Eich 170
5112 Thalheim
Phone, Whatsapp, Signal 076 471 42 98 oder e-Mail info@wildwux.ch




Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü